Die Initiative GEMEINSAM AKTIV wurde Ende 2021 gegründet, um den von den Corona-Verfechtern ausgegrenzten Menschen die Möglichkeit zu geben sich zu vernetzen und gegenseitig zu helfen. Inzwischen ist dies schon längst keine Plattform für Pandemie-Diskriminierte mehr, sondern eine Bewegung gegen die Machenschaften der Regierung, die mit immer neuen absurden Entscheidungen und Fehlinformationen das Land, die Wirtschaft und deren Bürger in den Ruin treiben.
Ende 2022 haben sich die Initiative GEMEINSAM AKTIV und die in Weyregg ansässige ZEITBANK FÜR ALT UND JUNG zu einem neuen, eigenständigen und landesweit agierenden Verein ZEITBÖRSE Talente für Talente zusammengeschlossen. Der Verein fördert die Nachbarschaftshilfe und gelebte Nächstenliebe unter Menschen und hilft so der Sicherung der Lebensqualität im unmittelbaren Lebensraum. Sie ist überparteilich, überkonfessionell und überregional.
Die passive Mitgliedschaft ist kostenfrei und ermöglicht den Austausch von Sach- und Dienstleistungen (Fähigkeiten) auf freiwilliger und unentgeltlicher Basis. Gegebenenfalls werden Zusatzleistungen unter den Mitgliedern selbst direkt ausgeglichen.
Durch eine optionale, aktive Mitgliedschaft (sie kostet einen geringen Vereinsbeitrag) können darüber hinaus Sach- und Dienstleistungen mittels Zeiteinheiten (Stunden) untereinander „verrechnet“ werden. Die ZEITBÖRSE verwaltet dazu die geleisteten und konsumierten Zeiten auf persönlichen Zeitkonten übersichtlich und transparent. Der Vereinsbeitrag dient der Absicherung aktiver Mitglieder durch Versicherungen und der Begleichung notwendiger Verwaltungsaufwendungen.
GEMEINSAM AKTIV bleibt indes ein Sprachrohr der Bürger und wird in dieser Funktion seinen gesellschaftspolitischen Auftrag – wenn auch im Kleinen – nach besten Kräften weiterhin erfüllen.