Raus aus ELGA

Foto: Kurier

Wer nicht widerspricht ist automatisch dabei – ungefragt! Gemeint ist die Elektronische Gesundheitsakte ELGA. Nachdem die Regierung 2014 das ELGA-Gesetz gegen den Widerstand von Ärzten, Datenschützern und Verfassungsjuristen durchgeboxt hat, kann nur noch der Patient selbst verhindern, dass seine sensiblen Gesundheitsdaten in falsche Hände geraten. Das System ist unausgereift, zu schwerfällig und für den akuten Notfall nicht geeignet. Fehlbehandlungen aufgrund alter oder widersprüchlicher Befunde sind ebenso wenig auszuschließen wie die Datenverknüpfung mit fehlerhaften Eingaben.

Was laut Gesundheitsministerium angeblich mehr Sicherheit und höhere Behandlungsqualität bieten soll, ist in Wirklichkeit nur ein weiterer Schritt in Richtung Überwachungsstaat. Seit Dezember 2020 haben sich bereits rund 300.000 Österreicher bei der ELGA-Widerspruchstelle per Online-Formular oder per Handysignatur abgemeldet, Tendenz steigend. Deshalb jetzt unbedingt abmelden über:

Ersatzweise kann man sich auch schriftlich bei der ELGA-Widerspruchstelle, Postfach 180, 1021 Wien abmelden.